Ausführlicher historischer Hintergrund der Barocktage Bückeburg 2019
Eine Zusammenfassung der historischen, örtlichen und militärischen Gegebenheiten, auf dass man sich dort besser zurechtfinde nebst einigen nutzbringenden Hinweisen und Anregungen für die Darstellung.

Zur Zeit (d.h. 1759) ist als Generalmeister der Artillerie bei den alliierten Truppen. Wilhelm wird später ein in ganz Europa bekannter (und je nach Perspektive auch gefeierter) Kriegsheld sein (in Portugal übrigens bis heute!). Seine Meriten bestehen vor allem in seinem entscheidenden Beitrag zum Sieg bei Minden sowie seiner erfolgreichen Verteidigung Portugals als Oberkommandierender der portugiesisch-britischen Streitkräfte. Auch ist als Verfasser fortschrittlicher militärwissenschaftlicher Abhandlungen berühmt und wird als Lehrer Scharnhorsts die preußischen Militärreformen von 1807 post mortem entscheidend mitbestimmen.

Die Zusammensetzung sollte möglichst aus Landeskindern bestehen. Wilhelm schwebte sogar etwas ähnliches wie eine Wehrpflicht vor. Der Gedanke war aber bei den meisten der besagten Landeskindern eher unbeliebt, so dass Rekruten aus ganz Deutschgland genommen werden mussten (unter den Offizieren gab es sogar einige Franzosen). Schaumburg-Lippe ist lutherisch. Katholische oder reformierte Soldaten wurde allerdings toleriert, man gab sich aufgeklärt.